Kunst niki de saint phalle biography deutsch
Niki de saint phalle fragrance...
Niki de Saint Phalle
Niki de Saint Phalle (Aussprache [də sɛ̃ ˈfal], eigentlich Catherine Marie-Agnès Fal de Saint Phalle, * 29.
Oktober1930 in Neuilly-sur-Seine bei Paris; † 21.
Kunst niki de saint phalle biography deutsch
Mai2002 in San Diego[1]) war eine französisch-schweizerischeMalerin und international bekannte Bildhauerin der Moderne.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde sie als Künstlerin vor allem durch ihre „Nana“-Figuren bekannt, die ab 1965 entstanden und 1966 sowie 1968 während der 4.
documenta im und vor dem Staatstheater Kassel[2] sowie 1974 in Hannover am Leibnizufer aufgestellt wurden, wo sie heute Teil der Skulpturenmeile sind. Ihre Schenkung von Werken ihres Ehemannes Jean Tinguely ermöglichte nach seinem Tod den Bau des Museums Tinguely in Basel.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Catherine „Niki“ de Saint Phalle wurde im Pariser Nobelvorort Neuilly-sur-Seine als Tochter von André Marie Fal de Saint Phalle und Jeanne Jacqueline (geborene Harper) geboren.
D